Am Anfang steht immer die große Leidenschaft.
Der Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung.
Die Liebe zum Sport und Unterrichten.
Viele bauen ihre Sportschule im Nebenberuf auf, manche wagen die Existenzgründung von Beginn an.
Aber alle nehmen das Risiko irgendwann in Kauf und haben ihr Ziel fest vor Augen.
Doch warum gibt es keine Ausbildung für Unternehmer?
In Deutschland kann man sich zu allem möglichen ausbilden lassen. Jedem ist klar, dass er für einen Angestelltenjob Ausbildung oder Studium braucht. Nur für die Selbständigkeit da ist das nicht nötig.
8 von 10 Selbständigen scheitern in den ersten fünf Jahren.
Neben dem Hauptgeschäft haben sie keine Zeit für Fortbildung, Bücher lesen, Kurse besuchen. (Vermeintlich) Kein Geld für Coaches, Mentoren oder fertige Konzepte. Sie ackern im Hamsterrad schlimmer als zuvor. Jeder fünfte Selbständige verdient unter Mindestlohn!
Lass nicht zu, dass die Selbständigkeit dir dein Hobby kaputt macht!
8 von 10 Selbständigen in Franchisesystemen haben übrigens Erfolg!
Weil sie bereits bewährte Systeme nutzen:
- Positionierung
- Marketing
- Konzept
- Strukturen usw.
So können sie das tun, was sie lieben – und worin sie gut sind!
Hast du Interesse an einem System, das Dir lästige Arbeit und unnötige Kosten abnimmt?
Schreibe mir, was dich beschäftigt.