Am Anfang macht man ja alles. Tanzt auf jeder Hochzeit. Nimmt jedes Event und jeden Umsatz mit. Das fällt leicht, macht man ja gerne und man freut sich ja über jeden Fortschritt.
Um den Schritt von einer Selbständigkeit zu einem richtigen Unternehmen zu schaffen, muss man allerdings reduzieren. Vieles ablehnen. Und immer prüfen, ob es wirklich nötig ist für das Zahnrad.
Da könnten sich zwei Fragen ergeben:
- Warum soll ich überhaupt ein richtiges Unternehmen werden? Ich mache doch mein Hobby, meine Leidenschaft.
- Was bedeutet es, ein „Zahnrad“ zu bauen und warum ist das so wichtig für ein Unternehmen?
Und hier kommen die Antworten:
Zu Punkt 1:
Selbständig sein ist schön. Man hat all die Probleme und Herausforderungen nicht mit Recruiting, Mitarbeitern, Krankenkassen, usw…
… aber es ist sehr unsicher. Die meisten verdienen nicht genug, um sich richtig für die Rente abzusichern. Geschweige denn für den Fall von Krankheit oder Verletzung. Alles hängt von dir selbst ab und ist ein Kartenhaus, das auf der Basis deiner Gesundheit und Leistungsfähigkeit gebaut ist. Sehr gefährlich.
Außerdem kannst du dich nicht zurücknehmen, hast kaum freie Zeit, Urlaub, Zeit für Krankheit… und das Ganze wie gesagt meist bei „wenig“ Einkommen und viel Arbeit.
Baust du dagegen ein richtiges Unternehmen auf, wird deine Arbeit immer unwichtiger für das Tagesgeschäft. Dein Unternehmen läuft ohne dich. Du hast auf einmal viel mehr Zeit – und auch mehr Geld, wenn du es richtig machst.
Deshalb solltest du anstreben, deine Selbständigkeit auf das nächste Level zu bringen: UNTERNEHMERTUM.
Zu Punkt 2:
Ein Zahnrad zu bauen bedeutet, dass du dich auf die wichtigsten Abläufe konzentrierst und alles andere weglässt. Dann werden diese systematisiert und mit Mitarbeitern besetzt. Dann automatisiert.
So läuft dein Kerngeschäft auf Dauer ohne dich und du hast verlässliche Einnahmen. Verlässliches Wachstum.
Dafür brauchst du keine Kindergeburtstage, Firmenkurse oder Privatstunden. Später eventuell schon…
Warum das so wichtig ist? Weil es unerlässlich für den Schritt zum Unternehmer ist. Und weil dich alles andere ablenkt, deinen Fokus verzerrt, dir Zeit nimmt, die du für das Zahnrad brauchst.
Denn das Zahnrad macht dich frei. Unternehmerisch, zeitlich und finanziell.
Du hast das noch nicht ganz erreicht?
Dann meld doch schnell, du kriegst ein paar gute gratis Tipps, wenn wir die Zeit für ein gemeinsames Telefonat finden 😊. Los!